13 Antworten [Letzter Beitrag]
User offline. Last seen 1 year 41 weeks ago. Offline
Experte!Moderator
Beigetreten: 31.12.2005
Beiträge: 4600

Lia wrote:Hallo,

also ich finde Finn super und Pál auch! ist auch nicht so ausgelutscht. Weiß allerdings nicht die Bedeutung. vielleicht kann mir da jemand was zu sagen?
Überlege das auch für mein Baby wenns n Junge wird.
Gib mal bescheid wie du dich entschieden hast.

Grüsse Dich Lia,

Der Vornamen Finn ist kein "unisex" Vorname wie vielfach angenommen wird. Die weibliche Form zu Finn ist Finna. Und dies in Island und Norwegen.

Finn: gebräuchlich in Schweden, Island und Norwegen. Finn: Bedeutung: "Wanderer."

Andere Formen: Find: ist die Dänische Form. Finni: Norwegen und Island . Finnr: alte Norwegische Form. Finnur: Island, Färö ud Dänemark.

Zu Pâl: Pâl ist die ungarische Form von Paul. Paul wiederum ist die englische- und deutsche Form von Paulus. Herkunft: aus dem Lateinischen und bedeutet: "der Kleine". Weibliche Form= Paula.

Weitere Formen/Varianten: ungarisch: Poul, Pouel, Povl, Povel, Pauel. Friesisch: Paale. Finnisch: Paavo. Katalanisch: Pau. Usw.

Lia
User offline. Last seen 18 years 21 weeks ago. Offline
Beigetreten: 02.08.2006
Beiträge: 9

Hallo,
vielen dank für deine Antwort. Das ist echt Lustig. Der Nachname der Person die Pál heißt ist Paulus....

Hier lernt man echt viel. Hat der der Name Finn mit y also Fynn geschrieben die gleiche Bedeutung? Kann man die auch mit einem n schreiben ohne das es doof wird?

Danke für die Antworten.

Lg Lia

User offline. Last seen 1 year 41 weeks ago. Offline
Experte!Moderator
Beigetreten: 31.12.2005
Beiträge: 4600

Lia wrote:Hallo,
vielen dank für deine Antwort. Das ist echt Lustig. Der Nachname der Person die Pál heißt ist Paulus....

Hier lernt man echt viel. Hat der der Name Finn mit y also Fynn geschrieben die gleiche Bedeutung? Kann man die auch mit einem n schreiben ohne das es doof wird?

Danke für die Antworten.

Lg Lia

Grüsse Dich,

Zu Finn mit einem n. Ja, das ist möglich: Fin, Find, Fini sind weitere, DAENISCHE Formen von Finn. Zu Finn gibt es auch sehr vile Kombinationen. Z.B. Alvfinn, (m) Finnbjörg (w) Finnulf (m) Ingifinna (w) usw.

Abgesehen davon ist noch folgendes zu sagen: Über Herkunft und Bedeutung des Vornamens Finn gibt es mehrere Theorien:

1. Der Name kommt von dem gälischen "fionn" und bedeutet soviel wie "blond, weiß, hell. (schreibweise Fynn oder Finn)

2. Der Vorname kommt aus dem Schwedischen und steht als Bezeichnung für Angehörige der finnischen Bevölkerung.

3. Finn= bedeutet 'Wanderer'.