Rochel
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo und einen gemütlichen zweiten Feiertag wünsch ich noch,
ich suche nach der Bedeutung und der Herkunft des FN. ROCHEL. Einige Namensträger sagen er sei französchen Ursprungs. Bei Familienforschungen habe ich diesen Namen in Ostpreussen (Kreis Allenstein) ca. 1765 gefunden.
Mit freundlichen Gruß und vielen Dank
D40
Hallo,
Podehl hat Rochel, Rochell, Rochelt, Rockel und verweist auf die Orte Rockeln und Rockelkeim in den ostpreußischen Kreisen Friedland, Wehlau und Fischhausen.
Gerullis leitet diese Orte von "rokis (Krebs) ab.
Dazu noch:
- Royko (1461), Wald im Samland
- Rugkelayke (1363), später Rochlack im Kreis Rößel, auch "Krebisdorff" genannt.
Beate
ROCHEL kommt in Schlesien vor. Er ist die schles. Variante von RACHEL, abgeleitet vom Rufnamen Rach, Kurzform von Radoslaw, Radomir oder Raclaw. Varianten: RACHAL, ROCHYL, ROCHAL
Rachel ist auch ein weibl. hebr. Rufname.
MfG