borner namensbedeutung

4 Antworten [Letzter Beitrag]
User offline. Last seen 18 years 28 weeks ago. Offline
Beigetreten: 19.09.2006
Beiträge: 1

woher kommt der name "borner" und was hat er für eine bedeutung?

Beigetreten: 29.01.2006
Beiträge: 1829

Hallo,
im mittelhochdeutschen Wörterbuch steht
- "born" = bohren und
- "born" = brennen, schmelzen (Bernstein wird daraus abgeleitet).

Ein Bornmeister ist da ein Brennmeister in einer Ziegelei.

Beate

User offline. Last seen 1 year 44 weeks ago. Offline
hoch qualifiziert
Beigetreten: 12.03.2006
Beiträge: 594

Möglich ist auch ein Wohnstättenname zu mhd. und mnd. born = "Brunnen" oder ein Herkunftsname zu Ortsnamen wie Born, Borna und Borne. Zum gleichen Wortstamm gehört auch mnd. bornen = "das Vieh tränken".

User offline. Last seen 18 years 24 weeks ago. Offline
Beigetreten: 01.09.2006
Beiträge: 68

die Endung -er lässt einen Herkunftsnamen wie Ambrosius sagt vermuten.
Es gibt heute noch über 180 Orte mit Namenteil Born- innerhalb der Grenzen der BRD

User offline. Last seen 12 years 5 days ago. Offline
Experte!Moderator
Beigetreten: 30.01.2006
Beiträge: 1553

Hallo,

"die Endung -er lässt einen Herkunftsnamen wie Ambrosius sagt vermuten. " (er schreibt: "möglich", d. h nicht das ein HN eher zutrifft.)

Ergänzend habe ich noch ein paar Infos v. Naumann:
Börner(t) oder Borner
1292 Borner, 1410 Börner. Berufsname zu mhd. "bornen, burnen, brennen" anzünden, mit Feuer verwüsten; destilieren, durch Schmelzen läutern, durch Brennen härten und mhd. brinnen, "brennen, leuchten, glänzen, glühen" für den Kohlen-, Kalk-, Aschen-, Branntweinbrenner > Berner, Brenner oder HN zum Ort Born(a) bzw. WN zu md./nd. Born (Brunnen).

Hier sollte die Klärung durch Familienforschung erfolgen.

Gruß
Dinomaus28 :roll: