Woher kommt der Nachname Thielebein?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo, kann mir vielleicht jemand erklären, woher der Nachname Thielebein kommt?
vielen Dank!!
jthieleb
jthieleb wrote:Hallo, kann mir vielleicht jemand erklären, woher der Nachname Thielebein kommt?
vielen Dank!!
jthieleb
Grüsse Dich,
Ergänzend zum Beitrag von Beate:
Dietrich: siehe/lese dazu:
http://www.onomastik.com/forum/about736.html&highlight=dietrich
(Till, Tille, Thiele, Tiele, Diehl, Dielmann, Dillmann u. a. sind Kf. zu Pn. Dietrich.)
Bein: siehe/lese dazu:
Zitat von Nordmann:
Hallo,
hier die Deutung des Duden zu Bein:
1. Übername nach dem Körperteil ( etwa im Sinne von Stelzebein, Hinkebein)
2. Im niederdeutschen Raum kann diesem Familiennamen eine diphthongierende Form von Behn (Bernhard) zugrunde liegen. Siehe/lese dazu:
http://www.onomastik.com/node/2273
Und:
http://www.onomastik.com/forum/about4607.html&highlight=bernhard
Bernhard: Herkunft und Bedeutung des Namens: Althochdeutsch, (b)pero= "Bär", "hart" (stark, mutig) Ruf- und Familienname. ((patronymischen Familienamen)
Als Rufname erscheint Bernhard schon um 797 in latinisierter Form: Bernhardus.
Hallo,
der Name häuft sich in Sachsen, Thüringen und Berlin.
Nach Bahlow gehört Thiele zu Dietrich und Bein zu Bernhard.
Was die Vornamen bedeuten, können andere hier besser erklären als ich.
Beate