Odin
Herkunftssprache: Altnordisch
Bedeutung/Übersetzung: der Inspirierte
Angaben zur Herkunft: in der germanischen bzw. nordischen Mythologie ist Odin der höchste aller Götter, Gott des Krieges, der Weisheit und des Todes
dieser Gott ist unter vielen Namen bekannt, z.B 'Wuoton'/'Wodan'/'Wotan' (deutsch bzw. althochdeutsch)
sein Name geht auf eine indogermanische Wurzel 'wat' zurück (anblasen, anfachen, inspirieren), die auch dem Wort 'Wut' zugrundeliegt
Wörter: odr=die Inspiration, der Wahnsinn, die Wut; wat=anblasen, anfachen, inspirieren
Varianten:
Odin Skandinavisch
Odinn Altnordisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Wotan Althochdeutsch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Odin
Herkunftssprache: Altnordisch
Bedeutung/Übersetzung: der Inspirierte
Angaben zur Herkunft: in der germanischen bzw. nordischen Mythologie ist Odin der höchste aller Götter, Gott des Krieges, der Weisheit und des Todes
dieser Gott ist unter vielen Namen bekannt, z.B 'Wuoton'/'Wodan'/'Wotan' (deutsch bzw. althochdeutsch)
sein Name geht auf eine indogermanische Wurzel 'wat' zurück (anblasen, anfachen, inspirieren), die auch dem Wort 'Wut' zugrundeliegt
Wörter: odr=die Inspiration, der Wahnsinn, die Wut; wat=anblasen, anfachen, inspirieren
Varianten:
Odin Skandinavisch
Odinn Altnordisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Wotan Althochdeutsch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Gruß
Dinomaus28 :roll: