TONDERA
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo,
kann mir jemand die Herkunft und Bedeutung von TONDERA erklären ? Wäre ja zu schön !
Meine letzte Info ist übrigens, das es ein flandrischer Name sein soll, Bedeutung "Viehzüchter".
Grüße Ele
hallo Beate,
Tondern hatten wir auch schon im Kopf, aber irgendwie passt es nicht so zum Aussehen meiner Verwandten. Wir haben alle doch einen mehr oder weniger stark asiatischen Einschlag.
Aber - Danke!
Ele
Hallo,
1. Georg Tondera - International Genealogical Index / CE
Gender: Male Marriage: 30 JAN 1827 Urbanowitz,Kosel,Silesia, , , Poland
Tondera 695 Wa:133, BB:3, By:2, Gd:9, Go:11, Kl:11, Ka:99, Ki:8, Kr:113, Ło:8, Łd:2, Ol:5, Op:10, Os:19, Pt:2, Po:2, Pr:5, Rz:72, Sd:4, Sk:125, Su:11, Sz:2, Tb:2, Ta:5, To:22, Wb:2, Wr:5, ZG:3
Es weist also nach Polen. Zur Bedeutung kann ich nichts finden.
Beate
TONDERA ( poln.) ist eine Variante von TENDERA, von poln. dendera = Stechapfel (ein Aphrodisiakum)
Hallo Ele,
auch wenn es so nicht klingt, scheint der Name in Polen "verbreitet" zu sein, wäre zum Bsp. bei mir der Fall. Zum anderen hab ich vor kurzem zu einer jungen Dame in der USA kontakt aufgenommen. Dort leben die Tonderas in der dritten Generation, stammen aber auch wie wir aus Polen.
Assiatisches Aussehen?? Interessant, über mehr Infos zu deiner/euren Herrkunft würde mich freuen.
Maartin
Ich habe zum Namen Tondera ein Namengutachten der Uni Leipzig machen lassen. Der Name stammt aus Oberschlesien, heute Polen und kam vor allem im Kreis Kosel in Urbanowitz, Karchwitz vor.
Tondera stammt aus dem slawischen Namen für Stechapfel, welcher als Heilpflanze verwendet wurde. Er geht also zurück auf einen Träger, der entweder ein Heilkundler oder ein Kräutersammler gewesen ist.
Ich hoffe damit hilfreich gewesen zu sein und Dir die 80 Euro für das Namengutachten erspart zu haben.
mg Hannah
hanneloregoller wrote:Ich habe zum Namen Tondera ein Namengutachten der Uni Leipzig machen lassen. Der Name stammt aus Oberschlesien, heute Polen und kam vor allem im Kreis Kosel in Urbanowitz, Karchwitz vor.
Tondera stammt aus dem slawischen Namen für Stechapfel, welcher als Heilpflanze verwendet wurde. Er geht also zurück auf einen Träger, der entweder ein Heilkundler oder ein Kräutersammler gewesen ist.
Ich hoffe damit hilfreich gewesen zu sein und Dir die 80 Euro für das Namengutachten erspart zu haben.
mg Hannah
Hallo,
Antwort von Diogenes: (siehe "oben"!)
TONDERA ( poln.) ist eine Variante von TENDERA, von poln. dendera = Stechapfel (ein Aphrodisiakum)
Steht doch alles schon da...................:wink:
Hallo an Alle,
und nach zwei Jahren ein dickes Dankeschön für die Informationen !
Ich hatte mich in dieser Zeit nicht mehr mit dem Thema beschäftigt und just heute kam ein Gespräch wieder auf diesen Namen.
Also dann doch eher slawisch....... würde schon passen...Da Schlesien eh ein großer Melting Pot seinerzeit war, wird alles mögliche an Nationen in unserer Familie vertreten sein. Spannend !
Ele
Hallo,
mir fällt dazu spontan Dänemark ein:
http://www.marschundfoerde.de/artikel/tondern.html
Beate