Schrezenmeier

2 Antworten [Letzter Beitrag]
User offline. Last seen 15 years 5 weeks ago. Offline
Beigetreten: 07.03.2010
Beiträge: 1

Hallo miteinander,
mein Nachname ist Schrezenmeier und würde gerne etwas über den Namen und die Entstehung wissen. Ursprünglich stammt der Name aus dem Raum Alp/Ostalpkreis, wo auch die höchste konzentation vorzufinden ist.
Es wäre schön wenn mir jemand etws über meinen Namen sagen könnte.
Dank im Vorraus!

User offline. Last seen 12 years 2 weeks ago. Offline
Experte!Moderator
Beigetreten: 30.01.2006
Beiträge: 1553

Hallo!

Kuck auch mal nach Schretzenmeier.

Schre(t)z - zu Schrot ?

http://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung//lemma/bsb00009133_7_2_2879

...wäre zumindest eine Idee.

Die Erklärung zu "Maier" findest Du über die Suchfunktion.

angeleye

User offline. Last seen 1 year 49 weeks ago. Offline
Experte!Moderator
Beigetreten: 31.12.2005
Beiträge: 4600

schrezenmeier wrote:Hallo miteinander,
mein Nachname ist Schrezenmeier und würde gerne etwas über den Namen und die Entstehung wissen. Ursprünglich stammt der Name aus dem Raum Alp/Ostalpkreis, wo auch die höchste konzentation vorzufinden ist.
Es wäre schön wenn mir jemand etws über meinen Namen sagen könnte.
Dank im Vorraus!

Hallo,

Quote:Ursprünglich stammt der Name aus dem Raum Ostalpkreis,

Es könnte sich um einen Hkn. , auf- meier, zum ON Schrezheim (Schrezen-meir) handlen.

Die Ortschaft Schrezheim (1140 als Screzheim) im Ostalbkreis in Baden-Württemberg liegt ca. 1 km südöstlich von Ellwangen, dessen Stadtteil sie heute ist..........................

http://de.wikipedia.org/wiki/Schrezheim

Hk. und Bt. d. ON:

Wahrscheinlich wurde der Name "Schrezheim", mundartlich Schreza,
von Schrat, Schraz, Schrez= Geist, Kobold oder von Schrat,
Schröter, Hornschröter=Hirschkäfer abgeleitet............................

.........war, wurde die alte Schule renoviert und als Rathaus ver- wendet. ... Vor Rausch brengt er koi Wort me raus, .... und isch dr Schmied von Schreze z Haus......................

(****ergänzend dazu: Der Name Schretz zu/wie Schratz= obd. ("belegt", 1323, D. Schretze) Kobold, Schreckgesalt)

http://www.mv-schrezheim.de/Musikverein%20Schrezheim%202009/schrezheim.html#Schrezheimer Ortschronik

schrezen auch="scherzen":

:arrow: klick

Auch lesen:

http://www.wer-weiss-was.de/theme197/article1760310.html

(der Name Schretzenmayr wohl eher i.d. bair. Raum "gehörend")