Schiffmann
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo
weiss jemand woher der Name Schiffmann ursprünglich stammt und was er bedeutet ? Waren es Schiffbauer ? Ich lebe in der Schweiz und ein Urgrossvater kam aus Deutschland. In Israel gibt es diesen Namen auch.
Ich freue mich auf eine Antwort.
Herzlich
Frsanziska
Schiffmann franziska wrote:Hallo
weiss jemand woher der Name Schiffmann ursprünglich stammt und was er bedeutet ? Waren es Schiffbauer ? Ich lebe in der Schweiz und ein Urgrossvater kam aus Deutschland. In Israel gibt es diesen Namen auch.
Ich freue mich auf eine Antwort.
Herzlich
Frsanziska
Hallo,
Quote:In Israel gibt es diesen Namen auch
Im "jüd."/hebr. Fam. Nam. Buch kann man dazu nachlesen: die Namen Schiffmann, Schiffman, Schifman, Shiffman, Shifman, Schifter, Shifter, Shifer, Shiffer usw.. sind auch!!!! **Metr.. zum weibl., hebr. Namen (altes Testament) Schifrah. Bt.= die Schöne. Zu/von hebr. sìprà(h)= schön. I.S.v.= die "Schönheit".
**Metronym: Patronym od. Metronym: Ein Patronym (Vatersname) ist ein Name, der angibt, wie der Vater des Namensträgers mit Vornamen "heisst"
Nimmt der Name auf die Mutter Bezug, so nennt man es Metronym.
Hier "muss" genau Ahnenforschung klären ob der Name auf den weibl., hebr. Namen Schifra(h)-, od. auf den "dt." Berufsn. des Schiffers zurück geht.
Ergänzend zu Westes`s Beitrag: Zunft der Schiffleute u.v.m.. (CH)
http://www.g26.ch/berninfo_schiffleuten.html
Die Name Schifffer, Schiffmann, CH-Mundart Schifferli, Schifferlin, Herman Schifers kind usw.., sind i.d. CH auch sehr früh belegt. (13-14 Jh.)
Schiffmann franziska wrote:Hallo
weiss jemand woher der Name Schiffmann ursprünglich stammt und was er bedeutet ? Waren es Schiffbauer ? Ich lebe in der Schweiz und ein Urgrossvater kam aus Deutschland. In Israel gibt es diesen Namen auch.
Ich freue mich auf eine Antwort.
Herzlich
Frsanziska
hallo,
Schiffmann > Bedeutung > nach dem mitteldt. schifman =
Schiffseigentümer oder Schiffssteuermann.
Vorkommen lt. Geogen 1054 Einträge über ganz D verteilt.
1319 schon als schifmann in Nuernberg bezeugt.
lt. FS dann 1619 bzw. 1572 im Raum Zweibrücken.
In der CH 1586 in Steffisburg / BE.
Gruß weste