Nachnamensuche Batta
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo,
ich suche die Herkunft des Nachnamen"Batta" wichtig
ist dabei mit doppel "tt". :?:
[/url]
battaglia kann natürlich auch Schlacht bedeuten (vgl. engl. battle).
In Italien gibt es den Namen BATTA übrigens seit mind. 1504, wie dieser Textauschnitt aus dem Internet belegt:
"Zan Batta I (n. 1504)
Figlio di Linius I fu anch'esso uomo d'arme. Nel 1528 pare che si trovasse a Genova nell'esercito imperiale, e che fu presente alla promulgazione della nuova costituzione aristocratica che sanzionava l'autorità di Andrea Doria sulla città, passata a parte imperiale."
n. = nato (beboren)
Im genoveser Dialekt kann BATTA auch eine Kurzform von BATTISTA = Täufer sein.
Warum bleiben wir nicht einfach in Deutschland .....
nd.bate fries. bata
Nebenformen bat , batta,bath(e),baete,bade,patt
>>>>>>>>Nutzen ,Vorteil,Gewinn<<<<<<<<<<<
Davon geht auch der Battbrief >>>>>Nutzbrief<<<<<<<
batten = nützen,helfen,besser werden,einbringen
Battgut = Flachssorte
Battkorn = Getreidezins für vorgeschossenes Korn
Battläufer = Kornkäufer
battlich = nützlich ,vorteilhaft
Battschaft = Hilfeleistung
Battsuchung=Gewinnsucht,Eigennutz
Battwerk = Abgabe,Zins
Na denn mal
Grüßle Mario
Hallo :!: Es gäbe da noch eine möglichkeit Batta--ungarisch vermutlich wegen doppel t "tt" dabei werden die a als o ausgesprochen! :? ich meine vielleicht aber sicher bin ich mir nicht...
Hallo,
im ungarischen gibt es das Wort Batta ,Bata nicht ,nur
Pata = der Huf
Patak = der Bach
bedeutet .
Grüßle Mario
Anonymous wrote:
Nebenformen bat , batta,bath(e),baete,bade,patt
>>>>>>>>Nutzen ,Vorteil,Gewinn<<<<<<<<<<<
In welchem Werk ist denn die Nebenform batta zu finden? Im 32-bändigen "Grimm Deutsches Wörterbuch" steht sie nicht, im Lexer auch nicht.
Anonymous wrote:Hallo,
im ungarischen gibt es das Wort Batta ,Bata nicht ,nur
Pata = der Huf
Patak = der Bach
bedeutet .
Grüßle Mario
'N bisschen genauer: Bata, Batta kommt in Ungarn schon vor, und zwar als Familienname und in geografischen Namen (z.B. Százhalombatta, etc.).
Ursprung der geogr. Bez. laut Kiss der altungarische (männliche) Vorname Bot, Bedeutung (gem. Pais) "Stab". Ist in der Form Botond auch heutzutage als Vorname gebräuchlich.
Nach dieser humoristischen Einlage wieder etwas ernsthafter:
Am wahrscheinlichsten ist in Deutschland in der Tat ein italienischer Usprung.
BATTA, in ganz Italien verbreitet, ist eine Variante von BATTAGLIA = Kampf und kann sich von Ortsnamen oder dem kämpferischen Charakter seines Namensträgers herleiten.
Es gibt aber auch einen keltischen und indischen (panjabi) Ursprung.