Mennekes
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Es geht um den Familiennamen Mennekes. Leider ist er nicht so häufig vertreten und daher ist es recht schwierig etwas heraus zu bekommen. Woher stammt er? Was bedeutet oder bedeutete er? Wie ist er entstanden? etc. Leider kann ich nichts detailliertes dazu finden. Die Verteilung ist nordwestlich und westlich in Deutschland am stärksten. Kann mir evtl. jemand mit speziellen Kenntnissen weiterhelfen? Vielen Dank im vorraus.
pete wrote:Es geht um den Familiennamen Mennekes. Leider ist er nicht so häufig vertreten und daher ist es recht schwierig etwas heraus zu bekommen. Woher stammt er? Was bedeutet oder bedeutete er? Wie ist er entstanden? etc. Leider kann ich nichts detailliertes dazu finden. Die Verteilung ist nordwestlich und westlich in Deutschland am stärksten. Kann mir evtl. jemand mit speziellen Kenntnissen weiterhelfen? Vielen Dank im vorraus.
Hallo,
Bei Mennekes handelt es sich um eine Form/Ableitung (fries./ndd./holl.) von Meinhard. So wie auch:
Menne(c)ke, Menneking, Menning, Mennenga, Menn(e), Mennen, Menhard(t), Menhart, Menrad, Menrath, Menke, Meinke usw.
Meinhard(t): deutscher Rufname. Zu/von ahd. magan/megin= Kraft, Stärke, macht und ahd. harti, herti= kräftig, hart, stark.
Geogen: Es wurden 82 Einträge gefunden* und in 33 verschiedenen Landkreisen lokalisiert. Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung sind etwa 216 Namensträger zu erwarten. Die meisten Mennekes' in/im Landkreis Olpe (NW).
http://christoph.stoepel.net/geogen/v3/
Nb. erwähnt:
Vielleicht!! schreibverändert von Manneken zu Menneken bzw. -kes= kleiner Mann.
Hallo,
der Surnamenavigator sagt Niederlande und Westfalen:
http://www.surnamenavigator.org/
Beate