Killat
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo,
ich möchte gerne etwas genaueres über meinen Familiennamen wissen, da er so selten ist :)
Ich danke euch für alle Antworten!!!
Danke! :D
Kurschat hat Kilas "mit hoher Stimme" / KILAT(IS) bedeutet "Sohn des KILAS/. Litauische Verben mit der Silbe KIL bedeuten alle "heben, erhöhen" etc. Damit dürfte ein Merkmal wie "hochgewachsen", "mit hoher Stimme" oder ähnliches gemeint sein. Genau läßt sich das aber heute sicher nicht mehr klären. Man vergleiche die vielen Varianten mit KIL im Memelland: KILIS, KILLUKS, KILLUS .... Die sinngebende Silbe ist nur KIL, die Endungen haben für sich gesehen alle keine Bedeutung.
"Bachstelze" hat Kurschat als KYLE/KIELE. Da steckt dann auch das Merkmal "hoch" (auf hohen Beinen) drin.
Lutz Szemkus
danke für eure antworten :)
Hallo,
das ist ein Name aus dem nördlichen Ostpreußen. Guck mal hier:
http://www.ortsfamilienbuecher.de/famlist.php?ofb=memelland&b=K&lang=de&modus=
Da kommt er mit verschiedenen Endungen vor. Paul Kwauka gibt zwei Deutungen an:
a) prußisch "kila" = Bachstelze
b) litauisch "kilus" = emporragend
Der Name geht also auf ein körperliches Merkmal zurück.
Unter den Bauern des nördlichen Ostpreußen gibt es noch Killus, Killatis, Killkatis, Killotschus, Killatatis, Killuteit, Killudatis.
In der Kartei Quassowski gibt es 2x Killat und 1x Killeit, im Königsberger Adressbuch 4x Killat, 3x Killis, 2x Killus, , 1x Killeweit, 4x Killisch.
Beate