Kallwitz, Kalbitz ???
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
27 Oktober, 2005 - 19:06
Hallo,
gibt es einen Zusammenhang ?
Kallwitz ist sehr häufig im Ruhrgebiet anzutreffen,
Kalbitz in Sachsen-Anhalt / Sachsen.
springmaker
Ohne mir die Namen genau anzuschauen, ja, es gibt einen Zusammenhang.
Das Ruhrgebiet ist dem niederdeutschen Sprachraum anzurechnen, Sachsen dem Hochdeutschen und Sachsen-Anhalt liegt genau auf der Grenze.
Es gibt verschiedene regelmäßige Unterschiede zwischen dem hoch- und dem niederdeutschen, u.a. entspricht ein ndt. k oft einem hochdeutschen ch (maken, machen), ein ndt. t oft einem hdt. s (schiete / schei...) und oft auch ein ndt. w/v einem hdt. b (leven / leben).
So gehen beide Namen also gut zusammen.