- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo Susanne,
ich hoffe es war das was du gesucht hast.
G.huppi
Hallo Susane,
ich kenne mehrere Frauen, die nach der Scheidung wieder ihrem Mädchennamen angenommen haben. Als wahrheitsliebender Mensch habe ich das nach reiflicher Überlegung nicht getan:
1. weil mir mein Ehename gut gefiel, und weil es Kinder gibt, die sowieso immer die Leidtragenden einer Scheidung sind.
2. weil einer meiner Vorfahren die Schreibweise im Mädchennamen geändert hat, indem er ein "h" weggelassen hat, das finde ich einfach ärgerlich!
soweit mein Beitrag.
Liebe Grüße,
Moimglück
Hallo,
ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage.
Im Rahmen meiner Diplomarbeit über Familiennamen in Deutschland recherchiere ich derzeit nach Informationen über (öffentlich-rechtliche) Namensänderungen. Von einigen Standesämtern habe ich bereits Zahlen erhalten, das Ganze wirkt aber noch sehr unauthentisch.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Person, die aus irgendwelchen Gründen ihren Familiennamen abgelegt hat und bereit wäre, mir von ihrer "Geschichte" zu berichten.
Über Rückmeldungen oder Hinweise würde ich mich sehr freuen!
LG, Susanne
Hallo,
ergänzend noch:
In d. "Zwischenzeit" in eine Namensäderung, auch nach einer Scheidung, kein "Problem" mehr.
Eine Namensänderung der Frau ist relativ unproblematisch möglich………
http://www.rechtsanwalt-ehescheidung.de/news/Namensaenderung_nach_der_Scheidung
Die Namensänderung hat keine Auswirkung auf den Familiennamen von Kindern aus geschiedenen Ehen………….
Namensänderung nach Hochzeit/Heirat - Fristen und Hinweise, Namensänderung nach Scheidung - Kosten und Fristen…………….
http://www.tippser.de/haushalt/dokumente/namensaenderung-nach-scheidung-kosten-und-fristen.html
http://www.jugendaemter.com/index.php/tag/familienrecht/
Hallo susanne,
ich habe dir eine PN. geschickt
G.huppi