Batschansky / Bacanskis
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo,
ich versuche, die Herkunft des Namens Batschansky/Bacanskis zu ergründen. Meine Vorfahren väterlicherseits stammen aus dem Baltikum (Schaulen in Litauen) - der Name ist vermutlich litauischen oder polnischen Ursprungs. Die erste Schreibweise ist die, die meine Urgroßeltern verwendet haben, die zweite die in litauischen Dokumenten verwendete. Leider gibt es heute nur noch ganz wenige Namensträger und ich wüsste gern, was der Name bedeutet.
Vielen Dank
Sabine Pettan
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe unter www.westpreussen.de einen Ort Bottschin gefunden, zu dem es auch die Variation Boczen gibt. Wäre es möglich, dass es sich bei Batschansky um einen Nachnamen handelt, der von dem Ort abgeleitet wurde?
Gruß Sabine
Guck mal, was ich gefunden habe. Ich habe Batschanski eingetippt:
Patsunishki, Pociūniškės 54°18' 24°17' E M U Lithuania 79.1 kilometers WSW of Vilnius 54°41' 25°19'
Pushinishkyay, Pušiniškių, Pušiniškiai 55°47' 23°22' E M U Lithuania 173.8 kilometers NW of Vilnius 54°41' 25°19'
http://www.expedia.com/pub/agent.dll?qscr=mcst&alts=r&lats=55.7833&lons=23.3667&&tpid=1
Ich such nochmal weiter.
Beate
Klappt alles nicht. Dann versuch es mal mit diesem:
http://www.jewishgen.org/ShtetlSeeker/LocTown.asp
Gib einfach Batsch ein und bei country Lithuania. Er zeigt dir dann ein phonetische Auswahl.
Hallo,
Vanagas hat Bačanskas. Er leitet ihn von polnisch Boczen ab. Leider keine Erklärung dazu.
Beate